Wie kann eine AGILE Transformation erfolgreich enden? (#2)

Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchten wir euch über unsere zweite Podcast-Folge informieren. In der aktuellen Episode von „Agiler Senf“ diskutieren Danny und Heiko über das Thema „Wie kann eine AGILE Transformation erfolgreich enden?“.

Dabei beleuchten sie verschiedene Aspekte und geben Einblicke in ihre Erfahrungen. Lasst uns nun einen Blick auf die Highlights der Folge werfen. Lasst uns starten.

Eure agilen Senfdazugeber:

Agiler Senf auf Youtube
Agiler Senf auf Spotify

Agile Betriebssysteme (aOS)

Danny bringt den Gedanken ein, dass eine agile Transformation wie der Austausch eines Betriebssystems ist. Unternehmen müssen sich kontinuierlich an Veränderungen anpassen und flexibel bleiben.

Eine agile Transformation kann nie als abgeschlossen betrachtet werden, da sich die Umstände ständig ändern. Es ist wichtig, dass Unternehmen dies akzeptieren und bereit sind, sich anzupassen.

Phasen in agilen Transformationen

Heiko ergänzt, dass eine agile Transformation Phasen hat, wie die Vorbereitungs- und Einführungsphase. Es ist entscheidend, dass diese Phasen nicht überstürzt werden. Das Team sollte genug Zeit haben, um sich an die neue Arbeitsweise anzupassen und zusammenzufinden. Eine zu schnelle Umstellung kann zu Frustration führen und die Ziele der Transformation gefährden.

Die Rolle der Führungskräfte

Die beiden Gastgeber betonen auch die Rolle der Führungskräfte bei einer agilen Transformation. Es ist wichtig, dass das Top-Management die Transformation unterstützt und das volle Potenzial erkennt. Eine agile Transformation erfordert auch technologische Veränderungen und die Beteiligung der IT-Abteilung.

Agile Transformationen sind kein Projekt

Die Podcast-Folge deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Reflexion, Führungsgelassenheit und das Vertrauen ins Team. Es wird betont, dass eine agile Transformation eine dauerhafte Veränderung ist und nicht als Projekt betrachtet werden sollte.

Zusammenfassung

Hier sind einige Punkte aus der Podcast-Folge „Wie kann eine AGILE Transformation erfolgreich enden?“:

  • Eine agile Transformation ist wie der Austausch eines Betriebssystems für Unternehmen.
  • Eine agile Transformation kann sich nie als abgeschlossen bezeichnen, da sich die Umstände ständig ändern.
  • Eine zu schnelle Umstellung kann zu Frustration und Misserfolg führen.
  • Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei einer agilen Transformation und sollten das volle Potenzial erkennen.
  • Eine agile Transformation erfordert auch technologische Veränderungen und die Beteiligung der IT-Abteilung.

NEWSLETTER

Join our Community

Erhalte unsere wöchentlichen Updates und werde Teil unserer Community von Agilsiten.

Jetzt anhören!

Wir hoffen, dass diese Zusammenfassung dein Interesse geweckt hat! Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, höre dir die vollständige Episode auf SpotifyApple oder YouTube an.

PS: Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen!

    Episoden-Transkript zum Nachlesen hier

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert