#35: Thomas Pisar — Was folgt auf Agile?

Mehr Infos zur Podcast und einzelnen Episoden auf unserer Webseite https://www.agilersenf.de/

Heutige Episode über …

00:00 Was folgt auf Agile?
04:09 Rückblick zu den ersten 4 Episoden & Einordnung heutiges Thema
07:21 Heute Frage: Was folgt auf Agilität? Beyond Agile?
17:18 Lernende Organisation
20:56 Vier Generationen und unterschiedlichste Motive
25:59 Leadership & Freiheitsgrade in Unternehmen: Elon Musk als Vorreiter?
31:56 Wichtige Einordnung unserer Fähigkeiten
34:44 Kopieren in komplexen Umfeldern geht nicht
36:22 Rückschau: System-Retro als Teil der Episode #13
42:03 Anti-fragile/ Adaptive Organisationen am Cloud-Beispiel
49:25 Anti-fragil: Wer ist dafür verantwortlich?

Rückblick: Spannungsfelder in agilen Transformationen

  • Stabilität vs. Wandel
  • Design vs Evolution
  • Top-Down vs Button-up
  • Alignment vs. Autonomie

Zusammenfassungen aller Folgen mit Thomas Pisar

  1. Alignment versus Autonomie (#26)
  2. Spannungsfelder in agilen Transformationen (#24)
  3. Agile Transformationen: Ein nie endender Prozess (#21)
  4. Agile Behind the Scene (#19)

Eure agilen Senfdazugeber:

  • Gastgeber: Danny Holtschke, Agile Coach, Neuseeland
  • Gast: Thomas Pisar, Director TEC Transformation bei A1 Telekom Austria AG, Österreich

NEWSLETTER

Join our Community

Erhalte unsere wöchentlichen Updates und werde Teil unserer Community von Agilsiten.

Jetzt anhören!

Wir hoffen, dass diese Zusammenfassung dein Interesse geweckt hat! Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, höre dir die vollständige Episode auf SpotifyApple oder YouTube an.

PS: Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen!

    Episoden-Transkript zum Nachlesen hier

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert